Das WaldMobil Ostalb | Schwäbischer Wald ist im Frühsommer 2014 im Ostalbkreis und im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald an den Start gegangen. Es besucht Kindergärten und Schulen vor Ort in ihrem Wald bringt den Wald den Kindern und Jugendlichen spielerisch näher.

Das WaldMobil Ostalb | Schwäbischer Wald ist das vierte SDW-Waldmobil, das in Baden-Württemberg im Einsatz ist. Es ist das erste Waldmobil, das dezentral von den SDW-Kreisverbänden Ostalb und Rems-Murr konzipiert und  beschafft wurde. Das Kooperationsprojekt wurde anteilig finanziert und beschafft durch die SDW-Kreisverbände Ostalb und Rems-Murr, unterstützt durch den SDW-Landesverband Baden-Württemberg. Träger sind der SDW-Kreisverband Ostalb zusammen mit dem Ostalbkreis.
WaldMobil-Buchung

Sollte unser Waldmobil Ostalb | Schwäbischer Wald an Ihrem Wunschtermin ausgebucht sein, können Sie auch mit Waldmobilen unseres Landesverbands Termine vereinbaren:

Waldmobile SDW-Landesverband

Stationiert ist das durch ForstBW und den Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald unterstützte Fahrzeug am neuen, waldpädagogischen orientierten Forststützpunkt Gschwend-Hohenohl.

Grundlage des Betriebs des WaldMobils Ostalb | Schwäbischer Wald ist ein neu erarbeitetes waldpädagogisches Konzept. Dieses sieht unter anderem vor, dass das WaldMobil durch und mit zertifizierten Waldpädagog/inn/en, Wildnispädagog/inn/en und Naturparkführer/inne/n für waldpädagogische Veranstaltungen an.