Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald engagiert sich gemäß ihrer Satzung für den Schutz und die Erhaltung eines gesunden und leistungsfähigen Waldes und einer vielgestaltigen Landschaft. Sie ist bundesweit über ihren Bundesverband , auf Länderebene durch die Landesverbände für den Wald aktiv.
Als einer der ersten Naturschutzverbände der Bundesrepublik Deutschland überhaupt wurde der SDW-Bundesverband 1947 gegründet. Ein Jahr später folgte die Gründung des Landesverbands Baden-Württemberg. Die Gründung des Kreisverbands Rems-Murr datiert auf den 2. April 1990 (siehe Geschichte des SDW-Kreisverbands Rems-Murr e.V.). Am 28. Juni 2017 wurde der SDW-Kreisverband Rems-Murr als rechtsfähiger Verein ins Vereinsregister 723084 des Registergerichts Stuttgart eingetragen. Er ist vom Finanzamt Backnang als gemeinnützig anerkannt und berechtigt, Spendenbescheinigungen auszustellen.